1. Spieltag Saison 2025/26
Es geht endlich wieder los! Die neue Saison steht in den Startlöchern und die Spieler des SKC brennen darauf endlich in ihrer neuen Heimstätte (Am Sportfeld 6) loslegen zu dürfen. Wir starten in die Saison wieder mit 11 Mannschaften, darunter zwei Jugendmannschaften, was abwechslungsreiche und vor allem sehr viele volle Wochenenden in Eggolsheim verspricht. Wie gewohnt werdet ihr bei den Heimspielen in Eggolsheim bestens verpflegt, ab dieser Saison sogar mit einer kleinen festen Speisekarte, sowie immer wieder wechselnden Tagesgerichten! Wir haben uns mächtig ins Zeug gelegt für euch und freuen uns auf einen tollen Saisonstart am kommenden Freitag!
1.Damen, 2.Bundesliga Mitte:
Kniffliger Saisonauftakt in Mörfelden
Endlich geht die Saison wieder los und der Spielplan führt die SKC Mädels direkt zu einem schweren Auswärtsspiel nach Mörfelden. Nach dem Abstieg aus der 1. Bundesliga wollen die Eggolsheimerinnen schnell Fuß fassen in Liga 2 und nach einer langen und intensiven Vorbereitung direkt gut in die Saison starten. Mit frischem Wind und Selbstbewusstsein geht es deshalb auf die erste Auswärtsfahrt, wo sie auf den letztjährigen 4. der 2. Bundesliga Mitte treffen, der vor allem zu Hause immer wieder Stärke bewiesen hat.
„Wir freuen uns darauf, dass es nach Wochen der Vorbereitung nun endlich los geht. Mörfelden ist ein starker Auftaktgegner, wir werden aber alles Geben, um den Saisonstart erfolgreich gestalten zu können.“ so Manuela Haßfurther vor der weiten Fahrt.
1.Herren, Bayernliga Nord:
Nach langer Vorbereitungsphase startet die erste Männermannschaft in die neue Saison mit einem schwierigen Auswärtsspiel beim SKC-Adler Eichenhüll.
Der Landesliga Nord-Meister der vergangenen Saison ist ein altbekannter Gegner aus eben dieser Spielklasse. Die letzte Partie auf der Anlage der Eichenhüller ging knapp an den letztjährigen Aufsteiger.
Für die Männer des SKC gilt es daher den Fokus ab dem ersten Wurf hoch zu halten um das eigene Potenzial auszuschöpfen und ggfs. erfolgreich in die neue Saison mit neuer Bahnanlage zu starten.
2.Damen, Landesliga Nord:
Am kommenden Wochenende startet die Kegelsaison 2025/2026 der Landesliga Nord.
Zum Auftakt reist die 2. Damenmannschaft am Samstag um 15 Uhr zur SpG Werntal 1.
Beide Teams sind in der vergangenen Saison aus der Bezirksoberliga aufgestiegen und treffen nun gleich zum Saisonstart aufeinander. Besonders erfreulich: In der Landesliga darf wieder mit einer 6er-Mannschaft gespielt werden, was für spannende und abwechslungsreiche Duelle sorgt. Allerdings müssen die Damen auf eine wichtige Spielerin verzichten. Simone Schramm fällt verletzungsbedingt aus und wird dem Team in den nächsten Wochen fehlen. Motiviert startet die 2. Damenmannschaft in die neue Saison und strebt einen gelungenen Auftakt in der Landesliga an.
2.Herren, Bezirksoberliga:
Zum Saisonauftakt in Neuenmarkt gefordert
Das Team um die beiden Mannschaftsführer Holger Lococciolo und Christian Will, beginnt die Saison in der BOL beim ESV Neuenmarkt.
Die letzten beiden Jahre konnte man dort, auf den nicht einfach zu spielenden Bahnen, nichts zählbares mitnehmen und verlor jeweils mit 1:7. Gegen die Mannschaft des ESV, gerade mit ihrem Heimvorteil, ist es nicht angenehm zu spielen, da sie nicht einfach zu berechnen sind. Interessant wird es sein, wie der ESV den Abgang von Sven Stich kompensiert und sich Neuzugang Tobias Postler integriert hat. Man ist dennoch gewarnt und wird sehr konzentriert und fokussiert auftreten müssen um endlich eine Erfolg beim ESV verbuchen zu können.
Trotz alledem brauchen sich die Eggerbachtaler nicht zu verstecken.
Mit Neuzugang, Rene Lamm, hat sich das Team sehr gut verstärkt. Er wurde innerhalb sehr kurzer Zeit in das Team und in den Verein integriert. Schon in der Vorbereitung hat sich gezeigt, dass die Mannschaft am klar definierten Saisonziel (Top 5) arbeitet.
Das Fazit nach der Testspielsphase von Holger und Christian fällt durchweg positiv aus: „Wir haben eine sehr gute Vorbereitung absolviert und gehen optimistisch in die erste Begegnung der neuen Saison. Die Mannschaft hat sich weiterentwickelt, einen guten Spirit und sich das nötige Selbstvertrauen in den Testspielen geholt. Wir sind definitiv bereit, entschlossen aber auch aus der vergangen gewarnt. Wir glauben fest an das Team und daran beim ESV was zählbares mitzunehmen.“
