Vorschau – 3.Spieltag 2025/26
1.Damen, 2.Bundesliga Mitte:
Spannendes Auswärtsduell in Fronberg erwartet
Der SKC 67 Eggolsheim tritt am Wochenende in der 2. Bundesliga Mitte beim ASV Fronberg an. Nach dem Abstieg aus der 1. Bundesliga ist Eggolsheim mit zwei Siegen perfekt in die Saison gestartet. Fronberg, die in der Vorsaison nur knapp den Aufstieg verpassten und mit Rang 2 abschlossen, weisen hingegen einen Sieg und eine Niederlage auf.
Beide Teams kennen sich gut aus früheren 2.Ligazeiten, die Bahnen in Fronberg wurden aber mittlerweile renoviert, sodass man sich auf fremden Terrain erst einmal zurecht finden muss. Alles deutet dennoch auf ein Duell auf Augenhöhe hin, in dem Kleinigkeiten den Ausschlag geben könnten.
„Fronberg ist zuhause stark, aber wir bringen das Selbstvertrauen aus den beiden Auftaktsiegen mit und wollen von Anfang an Druck aufbauen.“ heißt es von Melanie Schwarzmann. Alles spricht dafür, dass die Zuschauer ein spannendes und ausgeglichenes Spiel erwarten dürfen.
1.Herren, Bayernliga Nord:
Am 3. Spieltag der Bayernliga fahren unsere Herren zu den altbekannten Kegelfreunden nach Oberaltertheim.
Um wieder für ein spannendes Spiel zu sorgen, müssen die Jungs aus Eggolsheim wieder zu ihren Bestleistungen finden. Dann ist es auch wieder möglich, auf der gut fallenden Bahn, Punkte aus Unterfranken zu entführen.
2.Damen, Landesliga Nord:
Nach dem heimischen Dämpfer am letzten Spieltag steht für die 2. Frauenmannschaft des SKC Eggolsheim am 4. Oktober das zweite Auswärtsspiel auf dem Programm. Die Reise führt nach Lahm bei Coburg, wo das Team auf die erfahrene Mannschaft des TSV Lahm trifft.
Die Gastgeberinnen aus Lahm beendeten die Saison 2024/25 auf dem 6. Platz der Landesliga Nord und gehören damit zum soliden Mittelfeld der Liga. Vor heimischer Kulisse gelten sie traditionell als schwer zu bespielen, nicht zuletzt aufgrund ihrer technisch anspruchsvollen Bahnverhältnisse und der mannschaftlichen Geschlossenheit.
Für die Eggolsheimerinnen geht es darum, den positiven Schwung aus der Vorbereitung und dem Saisonstart mitzunehmen. Eine konzentrierte Leistung, sowohl in den direkten Duellen als auch im Abräumen, wird entscheidend sein, um in Lahm punkten zu können.
